Der Untere Spiegeltaler Teich

Der Untere Spiegelthaler Teich
Harzer Bergidylle - Der Untere Spiegeltaler Teich
Der Untere Spiegeltaler Teich ist ein idyllisch gelegener Bergsee im Spiegeltal wenige Kilometer östlich von Wildemann und nördlich von Clausthal-Zellerfeld. Er wurde im Jahre 1672 in alter Teichbauweise angelegt. Seine Aufgabe war die Bereitstellung von Betriebswasser zum Antrieb der Wasserräder in den Erzgruben des Spiegeltaler Zuges. Des weiteren diente der Teich der Flößerei von Baumstämmen in Richtung Innerste.

Der Untere Spiegeltaler Teich ist etwa 350 Meter lang, bis zu 100 Meter breit und bedeckt eine Fläche von ca. 3,5 Hektar. Sein Damm weist eine Länge von ungefähr 90 Meter und eine Höhe von rund 10 Meter auf. Bei maximalem Füllstand kann der Untere Spiegeltaler Teich bis zu 156.000 m³ Wasser aufnehmen.

Im Laufe der Zeit erfuhr der Teichdamm diverse Veränderungen. So ersetzte man z.B. das ursprüngliche Striegelhaus für den Grundablaß durch eine weniger wartungsaufwändige Striegelanlage im Dammkörper mit ölhydraulischem Antrieb.

Diesen schönen alten Bergbauteich können Sie nur zu Fuß erreichen. Sowohl von Wildemann als auch von Zellerfeld führen mehrere Wanderwege dort hin. Baden im Teich ist möglich, ebenso das Angeln bei Erfüllung der dazu notwendigen Voraussetzungen. Heute steht der Untere Spiegeltaler Teich unter Denkmalschutz und ist Teil des Kulturdenkmals "Oberharzer Wasserregal".

 


Anzeige:

 Immer ein Ziel vor den Augen: 111 Orte im Harz, die man gesehen haben muss

Weitere Informationen:
Clausthal-Zellerfeld | Wildemann | Das Oberharzer Wasserregal | Der Wasserwanderweg "Zellerfelder Kunstgraben" | Teiche im Harz | Baden im Harz | Wandern im Harz

In der näheren Umgebung befinden sich:
Der Hundewald | Der Mittlere Zechenteich | Der Obere Spiegeltaler Teich | Der Obere Zechenteich | Der Spiegeltaler Wasserfall | Der Stadtweger Teich | Der Wasserläufer Teich

Anzeige:

 Damit Ihr Aufenthalt im Harz ein voller Erfolg wird: Die schönsten Tal- und Höhenwanderungen. 50 Touren. Mit GPS-Tracks (Rother Wanderführer)

HomeInhaltsverzeichnisImpressum • Foto: fm