Rangierarbeiten im Bahnhof Wippergrund

Die Fahrt mit der Parkeisenbahn endet zunächst auf dem Bahnhof Wippergrund am Ortsrand von Vatterode. Dort wird die E-Lok von den Wagen getrennt und anschließend auf der Drehscheibe in ihre neue Fahrtrichtung gebracht. Danach fährt sie auf einem Parallelgleis an den Personenwagen vorbei, um nach dem Passieren der Weiche am ehemals letzten Waggon wieder angekoppelt zu werden. Für all diese Verrichtungen ist jeweils auch ein erhebliches Stück Handarbeit erforderlich, so wie hier beim Verbinden der Lokomotive mit den Wagen.
Die Passagiere können während des Aufenthalts im "Wippergrund" das Fahrzeug verlassen und den ehrenamtlichen Eisenbahnern bei ihrer Tätigkeit zusehen. Im Anschluß daran fährt die kleine Bahn wieder zurück zum Bahnhof Mansfeld-Schleife am Vatteröder Teich.
Immer zielgerichtet unterwegs mit der Fahrradkarte Harz: Wasser- und reißfeste Tourenrad- und Mountainbike-Karte mit 36 Touren
Weitere Informationen:
Die Parkeisenbahn Vatterode
| Bilder von der Parkeisenbahn Vatterode
Damit Ihr Aufenthalt im Harz ein voller Erfolg wird: Die schönsten Tal- und Höhenwanderungen. 50 Touren. Mit GPS-Tracks (Rother Wanderführer)
Home • Inhaltsverzeichnis • Impressum • Foto: fm