Das westliche Ende des Okerstausees im Langetal

Je nach Wasserstand im Okerstausee reicht das Ende dieses künstlichen Gewässers mehr oder weniger weit ins Langetal hinein. Hier dehnt sich der von Menschenhand geschaffene See bis zu den am rechten Bildrand erkennbaren Häusern der Siedlung Mittelschulenberg aus. Es ist dabei deutlich zu sehen, daß noch viel Speicherkapazität in der Talsperre frei ist. Jedoch wird das maximale Stauvolumen nur selten erreicht. Diesen Zustand streben die Betreiber aber auch gar nicht an, um stets eine gewisse Reserve für die Aufnahme überschüssigen Wassers vorhalten zu können.
Immer zielgerichtet unterwegs mit der Fahrradkarte Harz: Wasser- und reißfeste Tourenrad- und Mountainbike-Karte mit 36 Touren
Weitere Informationen:
Bilder von der Wanderung rund um den Okerstausee
| Wandertipp: Rund um den Okerstausee
| Der Okerstausee
| Schulenberg
Damit Ihr Aufenthalt im Harz ein voller Erfolg wird: Die schönsten Tal- und Höhenwanderungen. 50 Touren. Mit GPS-Tracks (Rother Wanderführer)
Home • Inhaltsverzeichnis • Impressum • Foto: fm