Der Aufstieg zur Leistenklippe

Zum höchsten Punkt der Leistenklippe gelangen Sie am besten über diese Stahlleiter, welche an dieser Stelle seit dem Jahre 1898 schon so manchem Wanderer die letzten Meter des Aufstiegs auf den Granitfelsen erleichtert hat. Die genannte Klippe ist die höchstgelegene der Hohneklippen und gleichzeitig der bekannteste Aussichtsfelsen auf dem Hohnekamm. Von oben haben Sie einen herrlichen Rundumblick auf weite Teile des Hochharzes. Sie sehen von dort u.a. die nahe Grenzklippe, den Brocken, den Wurmberg sowie zahlreiche weitere Berge und Höhenzüge. Im Norden reicht der Blick sogar bis in das Harzvorland hinein.
Immer zielgerichtet unterwegs mit der Fahrradkarte Harz: Wasser- und reißfeste Tourenrad- und Mountainbike-Karte mit 36 Touren
Weitere Informationen:
Die Leistenklippe
| Die Hohneklippen
| Bilder von den Hohneklippen
Damit Ihr Aufenthalt im Harz ein voller Erfolg wird: Die schönsten Tal- und Höhenwanderungen. 50 Touren. Mit GPS-Tracks (Rother Wanderführer)
Home • Inhaltsverzeichnis • Impressum • Foto: fm