Der Obere Grumbacher Teich

Aus dem um dieses Staugewässer herumverlaufenden Oberen Schalker Graben konnte einst überschüssiges Wasser in den Oberen Grumbacher Teich geleitet und somit den Erzgruben des Bockswieser Zuges zur Verfügung gestellt werden. War der Teich voll gefüllt, konnte er ein übliches Kunstrad eines dieser Bergwerke ungefähr vier Wochen lang mit Antriebswasser versorgen.
Heute befinden sich am Südufer des Oberen Grumbacher Teiches ein beliebter Campingplatz sowie diverse Restaurants und ein Hotel. Der Stausee bietet darüber hinaus die Möglichkeit zum baden und zum angeln.
Ohne viel Mühe erreichen Sie über die Bundesstraße 241 den Oberen Grumbacher Teich, welcher in unmittelbarer Nähe des Abzweigs nach Hahnenklee-Bockswiese liegt. Die dortigen Parkplätze sind allerdings überwiegend den Gästen der erwähnten touristischen Einrichtungen vorbehalten. Beim wandern auf dem Wasserwanderweg "Auerhahn-Kaskade" kommen Sie ebenfalls an diesem schönen Stauteich vorbei.
Als ehemaliger Bergbauteich steht der Obere Grumbacher Teich als erhaltenswertes Kulturgut unter Denkmalschutz. Er ist außerdem Bestandteil des "Oberharzer Wasserregals".
Weitere Informationen:
Teiche im Harz
| Das Oberharzer Wasserregal
| Erläuterung von Begriffen rund um den Harzer Bergbau
| baden im Harz
In der näheren Umgebung befinden sich:
Hahnenklee-Bockswiese
| Der Liebesbankweg
| Der Auerhahner Teich
| Der Neue Grumbacher Teich
| Der Mittlere Grumbacher Teich
| Der Obere Flößteich
| Der Obere Kellerhalsteich
| Der Bocksberg
Home • Inhaltsverzeichnis • Impressum • Foto: fm